Samstag, 20.10.2018 | A016 | |
12.30 - 13.30 Uhr | Satellitensymposium Fa. Amgen | |
ATHEROSKLEROSE UND OSTEOPOROSE: RISIKEN MINIMIEREN DURCH INNOVATIVES THERAPIEMANAGEMENT | ||
Vorsitz: PD Dr. Stephan Scharla, Bad Reichenhall |
||
12.30 - 12.35 | Einführung PD Dr. Stephan Scharla, Bad Reichenhall |
|
12.35 - 12.55 | Osteoporose: Update zur leitliniengerechten Therapie Prof. Ralf Schmidmaier, München |
|
12.55 - 13.25 | Atherosklerose: Lipidmanagement mit PCSK9-Inhibitoren - Datenlage und Praxis Priv.-Doz. Dr. med. Sven Waßmann, München |
|
13.25 - 13.30 | Zusammenfassung PD Dr. Stephan Scharla, Bad Reichenhall |
|
Samstag, 20.10.2018 | A119 | |
13.00 - 14.00 Uhr | Satellitensymposium Fa. Novartis Pharma GmbH | |
CHRONISCHE HERZINSUFFIZIENZ 2018: STATUS QUO DER MEDIKAMENTÖSEN THERAPIE | ||
Vorsitz: Prof. Dr. Heribert Schunkert, München |
||
Einleitung „Bedeutung HI“ Prof. Dr. H. Schunkert, München |
||
„Möglichkeiten der med. Therapie des chron. HI-Patienten in der Klinik“ mit Fallbeispielen Prof. Dr. Wolfgang von Scheidt, Augsburg |
||
Der Stellenwert des ARNI in der kardiolog. Praxis und beim Hausarzt: rechtzeitig Umdenken?“ mit Fallbeispielen Dr. Robert Lindner, Altötting |
||
Samstag, 20.10.2018 | A125 | |
13.00 - 14.00 Uhr | Satellitensymposium Fa. GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG | |
WICHTIGE IMPFUNGEN BEI IMMUNOSENESZENZ | ||
Moderation: Dr. Richard Wimmer, München |
||
13.00 - 13.05 | Begrüßung Dr. Richard Wimmer, München |
|
13.05 - 13.25 | Konsequenzen für die Impfimmunität gegen Pertussis Influenza & Co. Dr. med. Britta Gartner, München |
|
13.25 - 13.45 | Der neue Totimpfstoff gegen Herpes Zoster Dr. rer. biol. hum. Cornelia Voigt, München |
|
13.45 - 14.00 | Fragen & Diskussion | |
Sonntag, 21.10.2018 | A021 | |
13.00 - 14.00 Uhr | Satellitensymposium Fa. AstraZeneca | |
OBSTRUKTIVE LUNGENERKRANKUNG - EIN UPDATE | ||
Vorsitz: Prof. Dr. Jürgen Behr, LMU München |
||
Update Asthma Prof. Dr. med. Christian Taube, Ruhrlandklinik Essen |
||
Update COPD Prof. Dr. Michael Pfeifer, Klinik Donaustauf |
||
Das Symposium richtet sich ausschließlich an Ärztinnen und Ärzte | ||
A017 | ||
13.30 - 14.30 Uhr | Satellitensymposium Fa. Otsuka Pharma GmbH | |
SONOGRAPHISCHE BEFUNDE DER NIERE MIT BEHANDLUNGSKONSEQUENZ | ||
Inhalt: Klinischer Ultraschall – Nephrologisch/Urologisches Expertenboard mit Kommentaren zum Procedere im vorgestellten Fall. | ||
Leitung/Moderation/Vorsitz: PD Dr. med. Konrad Friedrich Stock, München |
||
Themen: - Raumforderungen der Niere - Zystische Erkrankungen der Niere - Steine in Niere und Harntrakt |
||
Referenten: Dr. med. Ulf Schönermarck, München PD Dr. med. Konrad Friedrich Stock, München Univ.-Prof. Dr. med. Hubert Kübler, Würzburg |
||
Das Symposium richtet sich ausschließlich an Ärztinnen und Ärzte | ||