Wissenswertes und Neuigkeiten für Internisten zum metastasierten Lungenkarzinom (NSCLC)
Björn Hackanson
Die neuen Leitlinien zur Hypertonie
Stephan Achenbach
Differentialdiagnose der Thrombopenie
Valeska Brückl
Endokrinologie Aktuell: Hypothyreose: ab wann substituieren?
Christine Spitzweg
Endokrinologische Besonderheiten im Alter
Johannes Kraft
Hepatologie Aktuell 2018:
Hepatische Enzephalopathie:
Was ist neu – was ist wichtig?
Axel Holstege
Antikoagulation und eingeschränkte Nierenfunktion
Marcell Toepfer
Hätten Sie es gewusst?
Akutes Nieren- und Leberversagen
Stephanie-Susanne Stecher
Hepatitis - Therapie in der Praxis
Michael R. Kraus
Antithrombotische Therapie bei ACS: Müssen
wir etwas ändern?
Dirk Sibbing
Atriale und ventrikuläre Arrhythmie –
Wann an Ablation denken?
Christopher Reithmann
Lungenfunktion/Spirometrie in der Praxis -
Durchführung und Interpretation
Rudolf A. Jörres
Nebenwirkungsmanagement von immunonkologischen Therapien
Andreas Mackensen
Hochdruckbehandlung – Was tun, wenn Medikamente nicht mehr wirken?
Roland Veelken
Der kranke Fuß in der Inneren Medizin
Petra-Maria Schumm-Draeger
Optimale Blutzuckereinstellung bei
kardial erkrankten Menschen mit Diabetes
-
Wege und Ziele
Carsten Otto
Problemsymptom Pruritus – wen, wie, womit behandeln?
Andreas E. Kremer
Rheumatologische
Erkrankungen mit
Systembeteiligung
Harald Rupprecht
Symptomorientierte Notfalltherapie: Delir
Oliver Pogarell
Symptomorientierte Notfalltherapie:
Endokrinologie
Nicole Reisch-Pawlu
Symptomorientierte Notfallbehandlung anhand von Fallbeispielen: Kardiologie
Martin Hinterseer
Symptomorientierte Notfalltherapie in der Pneumologie
Amanda Tufman
Die wichtigsten Arbeiten des letzten Jahres
(für die tägliche Praxis):
Gastroenterologie
Andreas Probst
Die wichtigsten Arbeiten des
letzten Jahres: Infektiologie
Rika Draenert
Wichtige Studien des letzten Jahres: Kardiologie
Stephan Achenbach
Die wichtigsten Arbeiten in der Pneumologie 2018
Florian Fuchs
Verwirrtheits-, Angst- und Unruhezustände im Alter
Alexander Kurz
Vital bedrohliche
Komplikationen bei
Diabetes mellitus
Markus Wehler